Update: Als einer der ersten Hersteller haben wir für unseren Partikelzähler PMU400 die Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erhalten. Mehr dazu erfährst du hier.
Du willst weiterhin die Abgasuntersuchung bei Euro-6-Dieselfahrzeugen anbieten? Dann brauchst du in Deutschland bis spätestens zum 01. Juli 2023 ein zugelassenes Partikelmessgerät.
Das hat das Bundesverkehrsministerium entschieden und eine Übergangsregelung bis 01. Juli in die Wege geleitet.
Unser Tipp für dich: Bestelle schnellstmöglich ein EmissionPRO® PMU 400 von MAHLE. Mit diesem robusten und hochgenauen Messinstrument für die Partikelmessung bist du für künftige Abgasuntersuchung bestens gerüstet. Außerdem können wir dir - ungeachtet der aktuellen oder zukünftigen Regelung - eine rechtzeitige Lieferung garantieren.
Good to know: Aktuell beläuft sich der Fahrzeugbestand von Euro6-Diesel in Deutschland auf über 5 Millionen.
Eine Investition in den neuen Partikelzähler PMU 400 von MAHLE lohnt sich. Das High-Tech-Verfahren von MAHLE – die so genannte Kondensationspartikelzählung – wird auch künftig den härteren Grenzwerten und der geforderten höheren Messgenauigkeit gerecht. Das PMU 400 ist als Einzelgerät oder als Ergänzung zu den Geräteserien MAHLE EmissionPRO® und BrainBee Emission Line verfügbar.
HINWEIS: Das PMU 400 als Einzelgerät ist mit allen Abgasmessgeräten anderer Hersteller in Verbindung mit einem PC kombinierbar!
Bei der Konstruktion des PMU 400 hat sich MAHLE für die Kondensationspartikelzählung – Technologie entschieden. Diese Methode garantiert eine hohe Messgenauigkeit. Zudem kann das Gerät bei Bedarf unkompliziert nachgerüstet werden, beispielsweise wenn die Partikelzählung auch für die Benziner eingeführt wird. Die CPC-Technologie bietet auch bei niedrigen Konzentrationen eine hohe Messgenauigkeit, die mit anderen Verfahren nicht erreichbar ist und ist zudem äußerst robust und wartungsarm. Denn: Die aus dem Abgasrohr genommene Probe wird mit sauberer Luft um das 200-fache verdünnt. So wird die Ablagerung von Partikeln und Schmutz in den empfindlichsten Teilen des Messgeräts minimiert. Das sorgt für extrem lange Wartungsintervalle und reduziert so die Kosten im Betrieb.
Das PMU 400 ist ein besonders zuverlässiges, intuitiv bedienbares und wartungsarmes Messgerät. Zudem kann es, dank der von MAHLE entwickelten flexiblen Softwarestruktur das Gerät einfach an neue Vorgaben angepasst werden. In der Summe ist es damit, über seine gesamte Einsatzzeit hinweg, besonders wirtschaftlich. Alle Vorteile im Überblick:
Kontaktiere uns unter