Das vergangene Wochenende markierte ein historisches Ereignis für das Four Motors Bioconcept-Car-Team, als es bei den 12 Stunden von Nürburgring 2023 ein rekordverdächtiges Rennen absolvierte. Die Veranstaltung, die im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) stattfand, wurde in zwei einzelnen sechsstündigen Rennen ausgetragen und brachte nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch einen wohlverdienten Podiumsplatz für den Musiker Smudo und sein internationales Fahrerteam.

Teamerfolg auf ganzer Linie

Am Steuer ihres Porsche 911 GT3 Cup mit der #320 erreichte die Four Motors-Mannschaft, angeführt von Teamchef Tom von Löwis und Smudo, am Samstag den 19. Gesamtplatz und sicherte sich gleichzeitig den Sieg in der AT-Klasse (Alternative Treibstoffe). Dies war zweifellos ein historischer Moment für das Team, das sein 20-jähriges Bestehen feiert.

 

Die Erfolge hörten hier nicht auf. Die beiden anderen Bioconcept-Cars von Four Motors schlossen sich ebenfalls dem Triumphzug an. Der Porsche 718 Cayman GT4 mit der Startnummer #420 sicherte sich den zweiten Platz in der AT-Klasse, während der Cayman GT4 981 mit der #633 den dritten Platz belegte. Im Gesamtklassement landeten sie auf den Plätzen 36 und 46, was eine bemerkenswerte Leistung in diesem hochkompetitiven Feld darstellt.

Am Sonntag setzte Four Motors seine Erfolgsserie fort. Die #320 erreichte den 24. Gesamtplatz und sicherte erneut den AT-Klassensieg, während die #633 einen respektablen 33. Platz belegte. Bedauerlicherweise hatte der #420 Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport gegen Ende des Rennens mit einem Reifenschaden zu kämpfen und musste in der letzten Runde aufgeben.

 

Für Fahrer wie Henrik Bollerslev, der den #320 Porsche 911 GT3 Cup steuerte, war die Hitze eine zusätzliche Herausforderung, aber letztendlich trug die Teamarbeit und die Performance der Fahrzeuge zum Erfolg bei.

Die Leidenschaft von Four Motors für Nachhaltigkeit ist ein weiteres herausragendes Merkmal des Teams. Smudo, nicht nur ein begabter Fahrer, sondern auch ein prominenter Musiker, betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit und kündigte an, dass das Team in dieser Hinsicht in Zukunft noch stärker aktiv sein wird. Die Verbindung von Rennsport und umweltfreundlichen Botschaften wird für das Team weiterhin von hoher Priorität sein.

Mit nur noch zwei Läufen in der diesjährigen NLS-Saison nähert sich das spannende Motorsportjahr seinem Ende. Oliver Sprungmann, ein Neuzugang im Team, zog ein positives Fazit seiner ersten Saison bei Four Motors und betonte die Erfolge, die er bereits erzielt hat.

Teamchef Tom von Löwis zeigte sich stolz auf das 20-jährige Jubiläum des Teams und betonte, dass noch weitere Erfolge und Innovationen in Bezug auf Nachhaltigkeit bevorstehen. Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür, und Four Motors ist bereit, weiterhin Höchstleistungen zu erbringen und die Botschaft der Nachhaltigkeit auf der Rennstrecke zu verbreiten. Schon in wenigen Tagen findet der 55. ADAC Barbarossapreis statt, und Four Motors wird erneut beweisen, dass sie nicht nur schnelle Runden drehen, sondern auch eine wichtige Rolle in der Förderung von Nachwuchstalenten und der Nachhaltigkeit spielen.

Mehr zu Four Motors