„Ein guter Eishockeyspieler spielt dort, wo der Puck ist. Ein großer Eishockeyspieler spielt dort, wo der Puck sein wird“. Mit diesem Zitat der Eishockeylegende Wayne Gretzky brachte Aftermarket-Chef Philipp Grosse Kleimann die Strategie von MAHLE mit den Schwerpunkten Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf den Punkt. Aber: MAHLE wird für jede Art von Antrieb ein verlässlicher und starker Full-Service-Anbieter für alle Kunden weltweit sein.

Technologieoffen in die Zukunft

Und dazu muss man mehr als nur ein Ohr am Puls der Zeit haben. Klar ist: Die Zukunft gehört der E-Mobilität – auf der Straße und in der Werkstatt.

 

Aber auch der Verbrennungsmotor wird noch lange eine wichtige Rolle spielen. Um diese beiden Themen unter einen Hut zu bekommen, investiert MAHLE massiv in die Entwicklung von Lösungen, Systemen und Produkten für die Antriebe von heute und morgen.

 

Und die Produktlinie BatteryPRO ist dafür ein Paradebeispiel.

Die Hauptakteure

Michael Moser, Head of Engineering Battery Diagnostics, zeigte an einem Polestar, wie sich der Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie innerhalb von 15 Minuten ermittelt lässt.

 

Dazu braucht es nur die E-Health App und das Ladegerät E-Health Charge. Dabei lädt das Gerät die Batterie in einem speziellen Muster und sammelt dabei Daten. Diese werden dann mit zusätzlichen Daten aus dem OBD-Port ergänzt. Die Auswertung erfolgt über die E-Health-App und den cloudbasierten Batteriespezialisten Volytica Diagnostics. Dort werden die gemessenen Daten in Relation zu bereits erfassten Batterien des gleichen Typs gesetzt und mit der Originalkapazität des Fahrzeugs verglichen.

 

Am Ende steht ein Bericht, der per E-Mail verschickt werden kann. Nach genau 15 Minuten ist das Gerät mit der Diagnose fertig und der Drucker gibt einen Batteriebericht aus.

TechPRO® 2

Weiter ging es mit MAHLE TechPRO® 2, das Diagnosesystem der nächsten Generation, präsentiert von Andreas Dippel, Technischer Service/Hotline Trainings bei MAHLE.

 

Das Diagnose-Tablet punktet mit einer neuen Benutzeroberfläche und einfacher Bedienung. Denn die Software bestimmt den Diagnoseweg.

 

So konnten auch die Pressevertreter selbst Hand anlegen und ohne große Vorkenntnisse eine Diagnose durchführen.

MAHLE TechPRO® 2 Tablet bietet weitere entscheidende Vorteile: Einer davon ist seine werkstatttaugleiche Robustheit. Das demonstrierte MAHLE Techniker Dippel eindrucksvoll – ohne sichtbare Schäden.

Weltneuheit: E-CARE Fluid

Auf dem Presseevent wurde auch eine absolute Neuheit präsentiert: E-CARE Fluid ist das neueste Produkt und ein wahrer Alleskönner für den Kühlkreislauf von Elektrofahrzeugen. Laut Mariangelo Troiani, HV-Batterie Feldtechniker, kann das Gerät neben dem Wechseln und Nachfüllen von Kühlmittel auch den Kreislauf auf Lecks prüfen.

 

Dank der E-Datenbank erfolgt der Service nach Herstellervorgaben.
E-CARE Fluid fängt das Kühlmittel auf und speichert es in einem Tank. So kann das alte Kühlmittel wiederverwendet werden. Ist jedoch eine Erneuerung des Mittels erforderlich, kann das Gerät in einem weiteren Tank auch selbst Mittel mischen und den Kreislauf vollautomatisch neu befüllen.

 

Wie komfortabel die Handhabung ist, demonstrierte der Techniker bei der Vorführung. Er trägt während des Kühlmittelwechsels ein weißes T-Shirt und bleibt während des gesamten Vorgangs fleckenfrei.

Mehr zum Thema