Jedes Jahr zur Frühjahrssaison unterstützt MAHLE dich mit einer neuen Thermokampagne. Neben einem kostenlosen Thermopaket mit Profi-Infos und Werbematerial zur Verkaufsförderung beinhaltet die Kampagne viele weitere Tools, um ganzjährig im Netz und vor Ort Kunden für Klima-Checks oder Klima-Services zu werben. 

Frühling ist Klimaservicesaison

Genau die richtige Zeit, deine Kunden zu einem Klima-Check oder einen Klima-Service in die Werkstatt zu holen. Denn viele von diesen wissen noch nicht, dass ein regelmäßiger Service Grundlage für eine optimale Funktion ist.

Apropos Funktion: Wann hast du das letzte Mal dein Klimaservicegerät warten lassen? Das sollte mindestens einmal pro Jahr gemäß den Herstellerangaben gemacht werden.

Wer keinen Wartungsvertrag hat, den erinnern modernere Klimaservicestationen über das Display: Denn diese Stationen haben einen internen Zähler, der die Menge des abgesaugten Kältemittels dokumentiert und dann einen Hinweis für eine fällige Wartung ausgibt. Und daran solltest du dich halten. Versäumte Wartungsarbeiten am Klimaservicegerät können nicht nur richtig teuer werden, sondern auch Umsatz und das Vertrauen der Kunden aufs Spiel setzen. 

Umfangreiche Unterstützung

Das Thermopaket ist seit Anfang April über den teilnehmenden Großhandel verfügbar. Darüber hinaus bietet MAHLE dir ein umfangreiches digitales Angebot für eine wirksame Vertriebsunterstützung sowie hilfreichen technischen Support für die Wartung und Reparatur von Klimasystemen. Das Paket enthält ein Handbuch für Kältemittel- und Klimakompressor-Öl-Füllmengen für Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge, ein Werkstattposter zum Thema „Öldiagnose beim Austausch des Klimakompressors“ sowie Materialien wie beispielsweise Servicesticker zur aktiven Vermarktung einer Klimawartung. Das Handbuch ist auch als kostenloses Onlinetool verfügbar. Hier kannst du schnell und einfach die richtigen Füllmengen für alle Fahrzeugklassen und Antriebsarten bestimmen und Favoriten anlegen. 

Es geht aber noch weiter: Auf der Webseite zur Thermokampagne erhältst du eine Vielzahl an Vorlagen für Social-Media Posts, E-Mail-Signaturen und Online-Bannern sowie technische Informationen rund um den Klimaservice. Dazu gehören eine Checkliste mit den wichtigsten Parametern wie Kältemittelanalyse, Druckwerte, Temperatur und Kältemittelmenge und eine Technikbroschüre zum Thema „Thermomanagement für E-Mobilität“. Mechaniker und Mechanikerinnen erhalten darin wertvolle Tipps für das Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Mehr zum Thema